IHRE VERMESSUNG IN UNSEREN HÄNDEN
VBSS
VBSS
Navigation ein-/ausblenden
  • Kontakt / Impressum
  • DE | FR | EN
  • Suche
  • Kontakt / Impressum
  • DE | FR | EN
  • Suche
  • Home
  • Projektliste
  • Neubau der U-Bahn U3 Südwest in Nürnberg
  • Tunnelbau
  • Brückenbau
  • Monitoring
  • Laserscanning
  • Aktuelle Projekte

Neubau der U-Bahn U3 Südwest in Nürnberg (Projektstart - Januar 2020) :

Das U-Bahnbauamt der Stadt Nürnberg hat der Arbeitsgemeinschaft aus HOCHTIEF Infrastructure GmbH und der Firmengruppe Max Bögl den Auftrag zum Bau der neuen U-Bahn U3 Südwest erteilt. Der Großauftrag, der die beiden neuen Bahnhöfe Gebersdorf und Kleinreuth im Südwesten Nürnbergs verbinden soll, umfasst ein Volumen von circa 106 Millionen € und begann im Januar 2020.

 

Beginn der Bauarbeiten (Bild von Mai 2020)

Abbildung 01: Beginn der Bauarbeiten (Bild von Mai 2020)

Mit den Bauarbeiten wird gleichzeitig an den beiden Bauwerken Gebersdorf Bahnhof und Kleinreuth Bahnhof zusammen mit den beiden anschließenden Tunnelstrecken in offener Bauweise begonnen. Diese Tunnelstrecken von einer Gesamtlänge von 1019 m werden dann als Startschacht für die beiden NÖT-Tunnel dienen. Zum Auftrag gehören auch eine Wendeanlage sowie einen Betriebshof in Gebersdorf.

Die beiden NÖT-Vortriebe (940 m) starten parallel und werden den Main-Donau-Kanal und die Güterstrecke Nürnberg Rangierbahnhof - Fürth unterqueren. Dabei wird ein maschineller gebirgsschonender Ausbruch mittels einer Tunnelfräse angewandt.

 

Beginn der Bauarbeiten (Bild von Mai 2020)

Abbildung 02: Beginn der Bauarbeiten (Bild von Mai 2020)

Hinsichtlich Setzungen, muss ein anspruchsvolles Überwachungsmessprogramm bestehend aus Messungen „über Tage“ und Konvergenzmessungen im Tunnel für die zu unterquerenden DB-Zugstrecke und Main-Donau-Kanal während des gesamten Vortriebs etabliert werden. Andererseits ist ein Vermessungsnetz über die Gesamtlänge des Bauabschnittes (ca. 2000 m) zu legen und spannungsfrei mit dem vorhergehenden U-Bahnbauabschnitt (BA 2.1) zu verknüpfen.

Die Fertigstellung der Strecke ist für das Jahr 2025 geplant.

Beitrag der VBSS:

  • Tunnelnetz und Baustellennetz herstellen und pflegen
  • Baustellenvermessung: Absteckungen für die Bauausführung, Vermessungen zur Kontrolle der Bauausführung, Aufstellen der Messprogramme, laufende Bestandserfassung und Dokumentation
  • Modernste Vortriebssteuerung mit Tunnel Checker und Leica-Scanner
  • Vermessungen zur Erfassung von Bewegungen und Deformationen und zur Beweissicherung (Bewegungs-und Deformationsmonitoring [BDM])
  • Auswerten, verwalten, visualisieren, darstellen der Daten des BDM im Informationssystem GKSPro®

 

 

 

  • Unternehmen
  • Vermessung
  • Vermessung
    •     Geodätische Grundlagennetze
    •     Tunnelbau
    •     Brückenbau
    •     Hoch- & Strassenbau
    •     Entwurfsvermessung
  • Geotechnik
  • Monitoring & Laser scanning
  • Monitoring & Laser scanning
    •     Monitoring
    •     Laserscanning
  • Referenzen
  • Bildgalerie
Die VBSS GmbH kümmert sich um

IHRE
VERMESSUNG

&

IHRE
GEOTECHNIK

IHRE
VERMESSUNG

&

IHRE
GEOTECHNIK

  • Home
  • Aktuelle Projekte
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kalender
  • Transfer

© 2023 VBSS. Alle Rechte vorbehalten. Konzeption & Realisierung : OK CONSULTING